Sonntag, 13. Juli 2025


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Zentrale Plattform im Ironman-Universum: Rouvy bietet Originalstrecken und passt die Preise an

Das Indoortrainingsportal baut seine Rolle im Triathlonsport weiter aus. Das bedeutet neue Features für Athleten und ein besonderes Angebot für Bestandskunden. Warum sich nun ein Blick auf deine Abonnement-Optionen lohnt.

Kommando Kopfsache: Training für die Psyche

Mit dem Kopf über den Körper zu siegen, ist eine Kunst, die Übung braucht. Vor wichtigen Rennen benötigt es deshalb Trainingseinheiten zum Testen. Körperlich, aber auch mental. Wer seine Bewältigungsstrategien gezielt trainiert, erreicht ein Gefühl der Sicherheit und ist auf den inneren Dialog im Wettkampf vorbereitet.

Ben Reszel: Der stille Architekt großer Triathlonerfolge

Patrick Lange und Jelle Geens hat er zu Weltmeistertiteln geführt. Triathloncoach Ben Reszel lässt seine Arbeit sprechen, er selbst hält sich im Hintergrund. Sein Erfolgsrezept: Fleiß, Präzision und absolute Fokussierung auf den Athleten.

Profi-Einheit der Woche: Rudy von Bergs sechsstündiges Koppeltraining vor dem Ironman Frankfurt

Rennspezifische Radintervalle und ein Koppellauf von über 30 Kilometern: In der Rennwoche des Ironman Frankfurts analysieren wir das große Abschlusstraining von Mitfavorit Rudy von Berg.

Die VO₂max: Goldstandard oder Gadget-Zahl?

Sportuhren versprechen eine treffsichere VO₂max-Schätzung – ganz ohne Labor. Doch wie gut sind die Zahlen wirklich? Und was sagt die VO₂max überhaupt über deine Wettkampfleistung aus? Ein fundierter Blick auf Sinn, Grenzen und Anwendung.

Profi-Einheit der Woche: Frederic Funks spezifischer Langdistanz-Trainingstag vor der Challenge Roth

Wenige Wochen vor seinem Langdistanz-Debüt bei der Challenge Roth blicken wir auf einen spezifischen Trainingstag von Radrakete und Mitfavorit Frederic Funk.

Profi-Einheit der Woche: Der finale Lauf von Manoel Messias vor dem 2:26:50-Stunden-Marathon-Rekord

Beim Ironman Brasil unterbot Manoel Messias erstmalig die 2:30-Stunden-Marke im Langdistanz-Marathon. Wir analysieren die letzte Schlüsseleinheit des Kurzdistanz-Spezialisten vor seinem Rekordlauf.

Weitere Beiträge

Urteil gegen Therapeuten des Triathlonteams Südkorea gefällt

Nach dem Suizid der südkoreanischen Triathletin Choi Suk-hyeon hat die Staatsanwaltschaft gegen mehrere Verbandsmitglieder wegen Missbrauchs ermittelt. Nun wurde ein ehemaliger Physiotherapeut der Athletin verurteilt.

Drei Schlüsselfaktoren für das Comeback der Rennen

Mit einem Dreistufenplan will Ironman zum regulären Rennbetrieb zurückkehren. Auf der Konferenz Endurance Exchange erläuterte Ironman-Chef Andrew Messick den Fahrplan.

Die Ostroute wird für Jonas Deichmann doch wieder zur Option

Jonas Deichmann befindet sich weiter in der Warteschleife in der Türkei. Es gibt aber Hoffnung. Die Route durch Russland scheint doch möglich. Bis Gewissheit herrscht, rührt sich der Extremsportler aber nicht vom Fleck.

Unsere Clubhouse-Premiere – einfach mal machen!

Spontanpremiere am Donnerstagabend: Wie aus einer spontanen Idee eine prominente Diskussionsrunde um den Status Quo des Triathlonsports wurde.

Let’s TRI it!

Ein neuer Social-Media-Hype geht um die Welt: Ist Clubhouse die nächste Evolutionsstufe der Podcast-Welt? Wir wollen es wissen: Am Donnerstagabend um 20 Uhr!

Björn Geesmann wird neuer Trainer von Carolin Lehrieder und Katrina Matthews

Triathloncoach Björn Geesmann bekommt weiblichen Zuwachs bei seinen Schützlingen und wird ab sofort Carolin Lehrieder und Katrina Matthews betreuen.

Das Februar-Training mit power & pace

Das Weihnachts-Special hat schon mal einen Vorgeschmack gebracht für das, was jetzt auf die Triathleten in Deutschland zukommt: Die Umfänge steigen, die Intensität bleibt. Zeit für ein Update zu den Trainingsplänen von power & pace.

Das Trinksystem HSF/Aero HC 800+ von Profile Design

Praktische Features gepaart mit geringem Luftwiderstand und minimalem Gewicht: Alle Details des Trinksystems HSF/Aero 800+ von Profile Design.

Unsicherheit bei der Saisonplanung

Die wichtigsten Rennen der Saison sind Ende Januar normalerweise bereits fest im Kalender eingeplant. In diesem Jahr ist diese Planung oft von Ungewissheit geprägt – das gilt auch für Profis. In ihrem neuesten Beitrag erzählt euch Anne Reischmann, wie sie mit der Situation umgeht.

Die Themen der Februar-Ausgabe

Es gibt wieder druckfrischen Lesestoff für euch: Die triathlon 187 ist ab sofort erhältlich. Auf diese Themen könnt ihr euch freuen.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare