Dienstag, 21. Januar 2025


Carbon & Laktat: Wer macht was?

Chefredakteur Nils Flieshardt und Lars Wichert diskutieren über die nun kompletten Felder der T100-Serie. Wer setzt auf die Tour? Wer plant vielleicht einen Start in Roth und auf Hawaii? Und wie steht es um die deutschen Stars der Szene?

Aktuell

ePaper | Kiosk findenAbo

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

ePaper | Kiosk findenAbo

Effizienz beginnt in der Hüfte: Mobility-Übungen für Triathleten

Ob beim Schwimmen, Radfahren oder Laufen – eine gut mobilisierte Hüfte ist der Schlüssel zu mehr Effizienz, besserer Kraftübertragung und geringerer Verletzungsanfälligkeit.

Mit Selbstmitgefühl an die Spitze: Mentale Stärke neu gedacht

Mentale Stärke allein reicht nicht aus, um im Triathlon langfristig erfolgreich zu sein. Warum Selbstmitgefühl der Schlüssel zu besserer Leistung und mehr Freude im Sport ist.

Neu: Mit dem Abo von triathlon+ bei power & pace sparen

power & pace ist die große Trainings-Community für Triathletinnen und Triathleten. Ab sofort bekommen nicht nur Print-Abonnenten, sondern auch die Member von triathlon+ einen Rabatt auf den Monatsbeitrag.

Triathlon als Familiensport: Wie du Training und Wettkampf mit der Familie kombinierst

Triathlon ist mehr als ein Einzelkämpfersport – er kann ein echtes Familienerlebnis sein! Mit den richtigen Ideen und etwas Planung wird aus deinem Training nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern ein Abenteuer, das die ganze Familie begeistert. Meine Erfahrung.

Grundlagentraining: Warum gerade jetzt die Basis für deinen Erfolg geschaffen wird

Wie bereitest du dich auf deine beste Saison vor? Der Winter ist nicht nur eine Zeit der Ruhe, sondern der perfekte Moment, um mit gezieltem Grundlagentraining das Fundament für deinen Erfolg zu legen.

Starke Simulation: Warum der Gedanke an Sport die Herzfrequenz steigert

Im Kopf spielst du den nächsten Lauf oder die kommende Schwimmeinheit durch und schon geht der Puls hoch. Dieses Phänomen ist normal – und es verfolgt ein bestimmtes Ziel.

Vergleich der Trainingsplattformen: iCTrainer, Rouvy und TrainingPeaks Virtual

Die Auswahl der richtigen Trainingsplattform kann dein Indoor-Training unterstützen. Entdecke, welche Stärken iCTrainer, Rouvy und TrainingPeaks Virtual bieten und wie sie deine Fitnessziele optimal unterstützen können.

Weitere Beiträge

Alex (24) behält den Durchblick

In seinem persönlichen Fitnessstudio findet der Österreicher Alex Unger wenig Ablenkung und kann sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Ironman-Rennen in Frankfurt, Hamburg und im Kraichgau wegen Corona-Pandemie verschoben

Nachdem viele große Triathlonwettkämpfe im Sommer wie die Challenge Roth bereits abgesagt wurden, zieht nun auch Ironman mit der Absage von zahlreichen Sommerrennen, unter anderem in Frankfurt, Hamburg und im Kraichgau, nach. Ingesamt 14 Wettkämpfe, die bis Ende Juni stattfinden sollten, werden nun verschoben.

So geht es weiter im Triathlontraining – inkl. Saisonhöhepunkt Nr. 1!

Viele Triathleten haben uns schon nach dem Wettkampfblock für die Trainingspläne von "power & pace" gefragt. Im Podcast erfahrt ihr, wie es weitergeht – und warum ihr euch den 24. Mai 2020 als ersten Saisonhöhepunkt im Kalender eintragen solltet.

Ein neuer Sattel für den zweifachen Weltmeister

Selle Italia verspricht mit den Modellen "Watt Kit Carbon Superflow" und "Watt Gel Superflow" eine erhöhte Effizienz, mehr Komfort und mehr Leistung beim Radfahren. Lange ist mit der Entwicklung zufrieden.

Andrea und Jan Erik beweisen Leidensfähigkeit

Das Paar aus Dormagen trainiert in einer eigenen sportlichen Erlebniswelt für Triathlon- und andere Extremwettkämpfe.

Frank (50) aus Hamburg zeigt sich pragmatisch

Viel Equipment auf kleinem Raum – Frank Pototzki trainiert zwischen Stromkasten und Wasserleitungen.

Vasco (42) aus Bremen will für den Fall der Fälle gerüstet sein

Erinnerungsstücke, Trainingstools, Werkzeug: Das gesamte Triathlonleben von Vasco Sehn aus Bremen befindet sich in einem Raum.

Die neuen Zipp Vuka Shift AXS 90

Der amerikanische Komponentenhersteller Zipp präsentiert neue High-End-Extensions für die Nutzung mit den neuen Elektroschaltungen von Sram.

Alle ITU-Wettkämpfe bis zum 30. Juni ausgesetzt

Der internationale Verband reagiert auf die anhaltende Corona-Pandemie mit einem kompletten Wettkampfstopp und arbeitet an alternativen Terminen.

„Ich respektiere Jans Wunsch“

Jan Frodenos Trainer betont den sozialen Charakter des Vorhabens und sieht ein überschaubares Risiko. Teil des üblichen Trainings sei das Projekt jedoch nicht.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare