Samstag, 19. April 2025


Verletzung: Patrick Lange sagt Start beim Ironman Texas ab

Der große Showdown zwischen dem amtierenden Ironman-Weltmeister und den Norwegern beim Ironman Texas ist geplatzt: Patrick Lange muss seinen Start verletzungsbedingt absagen.

Aktuell

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Kiosk findenAbo

Profi-Einheit der Woche: Fünfstündiger Indoor-Hammer von Thor Bendix Madsen

Diese Woche analysieren wir das beeindruckende Rollentraining mit VO₂max- und LT1-Intervallen von Radrakete Thor Bendix Madsen.

Profi-Einheit der Woche: Kristian Blummenfelts 1-km-Intervalle vor dem Ironman 70.3 Oceanside

In der Rennwoche des Ironman 70.3 Oceanside blicken wir auf ein beeindruckendes Lauftraining von Top-Favorit Kristian Blummenfelt.

Kalorien: Verbrauchst du mehr Energie als gedacht?

Bei einer Langdistanz verbrauchst du pro Stunde bis zu 1.000 Kalorien? So jedenfalls der landläufige Sprachgebrauch. In Wirklichkeit ist es aber ganz anders. Wir sind dem Begriff auf den Grund gegangen.

Vitamin D im Ausdauersport: Kleines Molekül, große Wirkung auf Leistung und Regeneration

Vitamin D ist weit mehr als nur ein Sonnenvitamin – es steuert essenzielle Prozesse im Körper, die für Ausdauersportler entscheidend sind. Ob du schneller regenerierst, leistungsfähiger bist oder Verletzungen vermeidest, kann maßgeblich von deinem Vitamin-D-Spiegel abhängen.

Kleine Schritte, große Wirkung? Wie die Schrittlänge deinen Lauf beeinflusst

Hast du dich schon mal gefragt, warum einige Läufer mit riesigen Schritten über die Straße fliegen, während andere mit schnellen, kleinen Schritten scheinbar mühelos Kilometer für Kilometer abspulen? Gibt es die perfekte Schrittlänge überhaupt, oder ist sie so individuell wie dein Fingerabdruck?

Ermüdungsfraktur: Wenn der Knochen nicht mehr mitmacht

Ermüdungsfrakturen gehören zu den häufigsten Überlastungsverletzungen im Ausdauersport und sind besonders für Triathleten ein ernst zu nehmendes Problem. Wir erklären dir die Ursache für eine Stressfraktur und den Rehabilitationsprozess zurück zum strukturierten Training.

Regeneration durch Kälte: Sinnvolle Methode oder überschätzter Trend?

Schnellere Erholung nach intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen – das versprechen Kälteanwendungen wie Eisbäder und Kryotherapie. Wann lohnt sich Kälte wirklich und wann kann sie sogar kontraproduktiv sein?

Weitere Beiträge

Bauchlandung statt Höhenflug für das Spoosty pro.tri.team

Mit dem Spoosty pro.tri.team wollte der Nahrungsergänzungsmittelhersteller hoch hinaus. Vier Athleten sollten, mit lukrativen Fünf-Jahres-Verträgen ausgestattet, in die Weltspitze vordringen. Nach sieben Monaten machen sich Auflösungserscheinungen breit. Der Abgang zweier Athleten verlief hinter den Kulissen nicht ganz geräuschlos. Beide Seiten werfen sich Vertragsbruch vor. Mittlerweile beschäftigt der Fall die Rechtsanwälte.

Überwältigter Überraschungssieger und traurige Triathlonmomente (mit Justus Nieschlag)

Im aktuellen Podcast von Carbon & Laktat sprechen Frank Wechsel und Simon Müller mit Justus Nieschlag über seinen Sieg in Rotterdam, das topbesetzte Rennen in Davos, den traurigen Tod von Nina Kraft und über viele weitere Ereignisse, die die Triathlonwelt aktuell bewegen.

Kurzdistanz-Weltmeister sollen in Hamburg gekürt werden

Weltmeisterschafts-Wochenende in Hamburg: Die Sieger der WTS-Rennen in der Hansestadt sollen auch automatisch zum Weltmeister gekürt werden, wie die Vorstandsmitglieder der World Triathlon Series heute beschlossen haben. Die Rennen in Kanada und auf Bermuda wurden im Gegenzug abgesagt.

Extremer Ehrgeiz. Extremer Wille. Extremer Kampf.

17-mal konnte Michael Krüger für die Heeresauswahl Ironman der Bundeswehr den Ironman Hawaii finishen. Nun hat der Familienvater im Alter von nur 56 Jahren seine letzte Ziellinie überquert. Seine Kameraden erinnern an einen großen Menschen und Sportler.

Nieschlag gewinnt Arena Games in Rotterdam, Coninx und Morier mit Heimsieg in Frankreich

Außergewöhnliche Rennaction bei der Super League in Rotterdam, Kurzdistanz-Weltklasse beim Aufeinandertreffen in Frankreich, ein harter Bergtriathlon in den Alpen und ein Alex Yee, der in beängstigender Laufform ist – hier kommt der Ticker vom Wochenende.

Nach der Zielankunft sprang Deichmann erst mal ins Wasser

Nach 690 Laufkilometern feierte Jonas Deichmann sein Finish. Im Ziel wartete ein Empfangskomitee. Zur Belohnung gab es Currywurst und ein Bad im Bodensee.

Zwischensprint für einen entspannten Endspurt

Am vorletzten Tag machte Jonas Deichmann noch einmal richtig Strecke. 50 Kilometer absolvierte der Abenteurer, um die letzte Etappe ohne zeitlichen Druck in Angriff nehmen kann. Abwechslung versprach dieses Mal die Verpflegung.

Ein Umweg für das Abendessen

Die Hitze machte Jonas Deichmann auf der 31. Etappe zu schaffen. Die Landschaft bleibt verlassen. So musste er kurz vor dem Tagesziel ein paar Zusatzkilometer einstreuen, um sich Verpflegung zu sichern.

Ironman Italy Emilia-Romagna fällt 2020 wohl aus

Der Ironman Italy Emilia-Romagna soll 2020 wohl komplett ausfallen. Das berichten italienische Medien.

„How are you doing girl? : ) Ninja”

Nina Kraft ist tot. Die ehemalige Profitriathletin ist am Sonntag in ihrer Heimatstadt Braunschweig verstorben. Erinnerungen einer Freundin an eine Kämpferin.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare