Freitag, 17. Januar 2025


„Athlete of the Month“: Jelle Geens erhält PTO-Auszeichnung

Mit seinem dramatischen Sieg bei der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft sichert sich der Belgier Rang eins bei der Abstimmung der Professional Triathletes Organisation (PTO) für den Monat Dezember.

Aktuell

ePaper | Kiosk findenAbo

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

ePaper | Kiosk findenAbo

Triathlon als Familiensport: Wie du Training und Wettkampf mit der Familie kombinierst

Triathlon ist mehr als ein Einzelkämpfersport – er kann ein echtes Familienerlebnis sein! Mit den richtigen Ideen und etwas Planung wird aus deinem Training nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern ein Abenteuer, das die ganze Familie begeistert. Meine Erfahrung.

Grundlagentraining: Warum gerade jetzt die Basis für deinen Erfolg geschaffen wird

Wie bereitest du dich auf deine beste Saison vor? Der Winter ist nicht nur eine Zeit der Ruhe, sondern der perfekte Moment, um mit gezieltem Grundlagentraining das Fundament für deinen Erfolg zu legen.

Starke Simulation: Warum der Gedanke an Sport die Herzfrequenz steigert

Im Kopf spielst du den nächsten Lauf oder die kommende Schwimmeinheit durch und schon geht der Puls hoch. Dieses Phänomen ist normal – und es verfolgt ein bestimmtes Ziel.

Vergleich der Trainingsplattformen: iCTrainer, Rouvy und TrainingPeaks Virtual

Die Auswahl der richtigen Trainingsplattform kann dein Indoor-Training unterstützen. Entdecke, welche Stärken iCTrainer, Rouvy und TrainingPeaks Virtual bieten und wie sie deine Fitnessziele optimal unterstützen können.

Richtiger Riecher: Warum du bei Kälte durch die Nase atmen solltest

Kalte Luft kann beim Sport unangenehm werden. Besonders in der Lunge. Daher solltest du deine Atmung anpassen. Durch die Nase zu atmen, kann die Einheit erträglicher machen. Aber warum ist das so?

Alte Trainingsmethoden neu entdeckt: Was wir von Olympioniken der Sechziger- und Siebzigerjahre lernen können

Die Welt des Triathlonsports ist heute technologisierter denn je. Wattmessung, GPS-Tracking und Apps zur Trainingssteuerung sind aus dem Alltag vieler Athleten nicht mehr wegzudenken. Doch wie haben die Olympioniken der 70er-Jahre trainiert? Und was können wir heute noch von ihren Methoden lernen?

Die Wahrheit über die Kurbelumdrehung: Rund oder nicht?

Triathleten streben nach Perfektion – sei es im Wasser, auf dem Rad oder in den Laufschuhen. Doch gerade beim Radfahren stellt sich die Frage: Ist der perfekte Rundtritt ein Mythos oder die Grundlage für maximale Effizienz?

Weitere Beiträge

Haug, Stein, Nieschlag und von Berg über Mitteldistanz in Mandelieu am Start

Beim TriGames Triathlon in Frankreich starten am Wochenende unter anderem Anne Haug, Boris Stein, Justus Nieschlag und Rudy von Berg. Neben Preisgeld geht es für die Profis außerdem um zwei Qualiplätze für die Challenge Daytona im Dezember.

Niederländisches Rad-Start-up Kú Cycle geht mit dem TF1 neue Wege

Neuer Radhersteller auf dem Triathlonmarkt: Mit dem ersten und bislang einzigen Modell will das niederländische Start-up Kú Cycle neue Wege gehen – und wird damit aus mehr als einem Grund polarisieren.

Iden, Learmonth, Don und Duffy starten in Daytona

Weitere vier Wildcards wurden in der zweiten Runde vergeben: Mit Tim Don, Gustav Iden, Flora Duffy und Jessica Learmonth starten in Daytona weitere Sportler, die ganz vorne mitmischen könnten.

Was sind eure Ziele für 2021?

Am 2. November starten die neuen Trainingspläne von power & pace. Wir wollen von euch wissen: Was sind eure Ziele für 2021? Schickt uns eure Videos!

Materialstunde und furiose Formate

Neue Räder, eine revolutionär angekündigte Schlauchrückkehr von Schwalbe und vielseitige Resultate aus Italien, Portugal, Neuseeland und Güstrow. Unter anderem darüber sprechen Simon Müller und Nils Flieshardt in der neuen Episode von Carbon & Laktat.

Luis, Blummenfelt, Taylor-Brown und Spirig starten bei PTO-Weltmeisterschaft

Die ersten vier Wildcards für die PTO-Weltmeisterschaft in Daytona sind vergeben. Vincent Luis, Kristian Blummenfelt, Nicola Spirig und Georgia Taylor-Brown starten in Florida.

Jan Frodenos Ryzon-Wettkampfanzug vom Ironman Hawaii 2019 in limitierter Auflage

Erstmals ist der Ryzon Wettkampfanzug "Verge Aero Sleeve Tri Suit" von Jan Frodeno, der gemeinsam mit ihm über Jahre hinweg entwickelt und bis ins letzte Details optimiert wurde, in limitierter Edition erhältlich.

Luis und Duffy wiederholen Weltcup-Siege, Darmstadt auf Rang sechs bei Team-EM

Vincent Luis und Flora Duffy wiederholen in Italien eindrucksvoll ihre Weltcup-Siege aus Karlovy Vary, das Team vom DSW Darmstadt landet bei der Team-EM in Portugal auf Rang sechs und Sebastian Koke sammelt bei seiner Langdistanz-Spendenaktion mehr als 5.000 Euro für einen guten Zweck. Hier kommt unser Ticker vom Wochenende mit den wichtigsten Geschehnissen.

Jonas Deichmann schwimmt im „Jan-Frodeno-Tempo“ durch die Adria

Schnittwunde am Fuß, offene Stellen, starker Wellengang – das Schwimmen wird bei Jonas Deichmanns Triathlon rund um die Welt zur großen Herausforderung. Trotzdem gibt es immer wieder Lichtblicke. Es winkt sogar ein Rekord.

Die neue Polar Vantage V2

Nachdem das Vorgängermodell, die Polar Vantage V, einige Schwachstellen aufwies, präsentiert Polar jetzt die Vantage V2.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare