Freitag, 22. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.



So putzt du richtig: Dos and Don’ts bei der Radpflege

Natürlich ist die Radpflege auch im Sommer wichtig. Aber gerade, wenn es häufiger nass ist auf den Straßen, sollte die Instandhaltung und Pflege des Materials noch stärker in den Fokus rücken. Wie du deinen Verschleiß gering hältst, erfährst du hier.

Aktuell

Vier Wochen bis zum Ironman Hawaii: Dicke Luft in Kona

Heute in vier Wochen startet die Ironman-WM auf Hawaii – 2023 exklusiv für Frauen. Doch einen Monat vor dem besonderen Rennen herrscht dicke Luft in Kona. Grund ist der Kilauea.

Waffen für die dritte Disziplin: Die schnellsten Laufschuhe der Ironman-WM

Laufschuhe gehören im Triathlon zum unverzichtbaren Equipment. Mit ihnen geht es ins Ziel, bestenfalls möglichst zügig. Wir werfen einen Blick auf die Modelle, mit denen bei der Ironman-WM in Nizza die schnellsten Marathonzeiten absolviert wurden.

Material zum Verlieben bei der Ironman-WM: Die Räder der Stars

Jeder, der sich mit dem Triathlon beschäftigt, muss zwangsläufig aufs Fahrrad. Laut Volksmund beträgt die Formel zum Glücklichsein beim Besitz von Fahrrädern n+1. Wir schauen auf die Räder der Profis der Ironman-Weltmeisterschaft. Das potenzielle "Plus 1" für die nächste Saison?

Action am Wochenende: Saisonabschluss beim Ironman Italy, Challenge Samarkand und Ironman 70.3 Knokke-Heist

Während die WM-Teilnehmer von Nizza am kommenden Wochenende überwiegend die Füße hochlegen werden, wollen einige Profis noch einmal ihre Spätform testen.
- Anzeige -

Gesponsert: Rouvy ist dein Weg zum Erfolg

Rouvy bietet eine effektive Indoor-Cycling-Plattform für Triathleten, um ihr Leistungsniveau zu verbessern, sich mit anderen Triathleten zu vernetzen und sich auf die Saison 2024 vorzubereiten - und das bequem von zu Hause aus.

Ende einer Ära: Kein Triathlon mehr in Buschhütten

Fast 35 Jahre hat der Triathlon die Sportwelt in Buschhütten geprägt, damit ist nun Schluss. Ab der kommenden Saison wird die Traditionsveranstaltung, der Triathlon Buschhütten, nicht mehr ausgetragen. Auch die Liga-Mannschaften werden zurückgezogen.

Der Ironman-Weltmeister im Porträt: Meeting Sam Laidlow

Mit 13 Jahren zu Hause ausgezogen, Kadertraining in Frankreich, mit 18 Jahren Depressionen, mit 22 Jahren Profi auf der Langdistanz, mit 24 Jahren (fast) am Ziel seiner Träume. Der Weg von Sam Laidlow auf den Triathlon-Olymp ist kein gewöhnlicher. Ein Egoist mit Teamgeist auf der Überholspur.

Werbung

ePaper | Kiosk findenAbo

Weitere aktuelle Beiträge

Werbung

Podcast

triathlon-Abo

 84,95 109,95

ePaper | Kiosk finden

Termini im Triathlontraining: Fatmax

Im Triathlon gibt es einige wichtige Parameter, um die Leistung zu bestimmen, den Trainingseffekt zu dokumentieren – und das Training zielgerichtet zu steuern. Wer den Sinn hinter Intensitäten, Periodisierung und Daten verstehen will, muss sich früher oder später mit diesen sportwissenschaftlichen Termini auseinander­setzen. Wir erklären dir den Begriff Fatmax.

Hitzetraining: So klappt die Hawaii-Vorbereitung

Für Wettkämpfe wie auf Hawaii empfiehlt es sich, den Körper im Vorfeld auf die besonderen Gegebenheiten vor Ort anzupassen. Wir erklären dir, wie du das Hitzetraining richtig anwendest, damit du dein Potenzial optimal an heißen Renntagen abrufen kannst.

Termini im Triathlontraining: anaerobe Schwelle

Im Triathlon gibt es einige wichtige Parameter, um die Leistung zu bestimmen, den Trainingseffekt zu dokumentieren – und das Training zielgerichtet zu steuern. Wer den Sinn hinter Intensitäten, Periodisierung und Daten verstehen will, muss sich früher oder später mit diesen sportwissenschaftlichen Termini auseinander­setzen. Wir erklären dir den Begriff anaerobe Schwelle.

Termini im Triathlontraining: FTP

Im Triathlon gibt es einige wichtige Parameter, um die Leistung zu bestimmen, den Trainingseffekt zu dokumentieren – und das Training zielgerichtet zu steuern. Wer den Sinn hinter Intensitäten, Periodisierung und Daten verstehen will, muss sich früher oder später mit diesen sportwissenschaftlichen Termini auseinander­setzen. Wir erklären dir den Begriff FTP.
00:08:48

Thomas Moeller: Der Bundestrainer über die Olympiaquali und Learnings aus dem Test für Paris 2024

Thomas Moeller ist als Chef des Trainerstabs der Deutschen Triathlon Union für die Mannschaft für die Olympischen Spiele 2024 zuständig. Wie schätzt er seine Athleten nach dem ersten Schritt der Qualifikation ein? Und was haben er und sein Team aus dem Testrennen ein Jahr vor den Spielen auf dem Originalkurs gelernt?

Termini im Triathlontraining: Herzfrequenz

Im Triathlon gibt es einige wichtige Parameter, um die Leistung zu bestimmen, den Trainingseffekt zu dokumentieren – und das Training zielgerichtet zu steuern. Wer den Sinn hinter Intensitäten, Periodisierung und Daten verstehen will, muss sich früher oder später mit diesen sportwissenschaftlichen Termini auseinandersetzen. Wir erklären dir den Begriff Herzfrequenz.

Besser schwimmen: 7 Übungen für die Technik

Techniktraining gehört zum Schwimmtraining wie Ausdauer und Schnelligkeit. Wir geben Tipps für sieben Übungen, die du immer wieder in dein Training integrieren solltest.

Weitere Beiträge

Ironman-WM in Nizza: Strecke, Starter, Live-Übertragung

Am kommenden Sonntag wird an der französischen Mittelmeerküste der erste Ironman-Weltmeister auf europäischem Boden gekürt. Was sind die Besonderheiten im Streckenverlauf? Wer sind Top-Favoriten? Und wo wird das Rennen live übertragen?

Der Favoritencheck: Wer wird Weltmeister in Nizza?

Zum ersten Mal in der 45-jährigen Geschichte der Ironman-WM wird der Kampf um den Titel für Männer und Frauen getrennt ausgetragen. Am 10. September müssen sich die männlichen Profis beim Showdown in Nizza auf Höhenmeter statt auf hawaiianische Hitze einstellen.

Kanonendonner am Kieselstrand: So läuft der Start der Ironman-WM in Nizza

Die Ironman-WM in Nizza wird wie die auf Hawaii aus dem Wasser gestartet. Ob an der Côte d’Azur auch ohne Neopren geschwommen wird, ist noch offen.

Zweitgrößtes Team: 249 Deutsche für die Ironman-WM der Männer in Nizza gemeldet

Mit 249 Männern stellt Deutschland das zweitgrößte Kontingent der Männer-WM von Ironman am Sonntag in Nizza. Nur die Amerikaner bringen mehr Athleten an den Start. Wir spielen ein bisschen mit den Zahlen.

Carbon & Laktat: Alle Augen auf Nizza

Es ist da: Das Rennen um die Ironman-Weltmeisterschaften der Männer 2023 findet am Sonntag an der Côte d'Azur in Nizza statt. Zum ersten Mal auf europäischem Boden. Wir sind vor Ort und haben die ersten Stimmungen aufgesogen, die Strecke besichtigt – und sind bereit für unsere Prognosen. Nils Flieshardt und Simon Müller fachsimpeln an der Promenade des Anglais.

PTO Athlete of the Month: Taylor Knibb erhält Auszeichnung

Dank ihrer Siege bei den PTO US Open und der Ironman-70.3-WM wurde Taylor Knibb zur PTO-Athletin des Monats gekürt. Im offiziellen Ranking gewann sie mit nur einem Punkt Vorsprung vor Rico Bogen.

Verwaltungsgericht entscheidet: Ironman 70.3 Erkner darf wie geplant stattfinden

Nach Informationen von tri-mag.de hat das Gericht in Frankfurt (Oder) in erster Instanz den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zurückgewiesen. Damit stärkte das Verwaltungsgericht die Position von Landkreis und Ironman und entschied, dass der Ironman 70.3 Erkner wie geplant stattfinden kann.

Von Niedersachsen nach Nizza: Zielgerade mit Hindernissen

Nils Reckemeier hat Deutschland verlassen und befindet sich mit seinem selbst gebauten Schlafwagen nun in alpinem Gelände. In wenigen Tagen wird er voraussichtlich Nizza erreichen, doch davor hatte er mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen.

Zu Ende, bevor es begonnen hat: Daniel Bækkegård sagt Start für die Ironman-WM ab

Daniel Bækkegård, ein Mitfavorit für das Podium bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza, musste seinen Start für das am Wochenende stattfindende Saisonhighlight absagen.

Ehemaliger Fußball-Nationaltorwart Timo Hildebrand vor Triathlonpremiere

Immer häufiger versuchen sich Ex-Profifußballer im Triathlon: Erik Meijer, Petra Wimbersky, Marcel Witeczek oder Valeria Kleiner. Am Sonntag gibt nun Quereinsteiger Timo Hildebrand sein Debüt im Dreikampf. Der ehemalige Nationaltorwart vom VfB Stuttgart wird beim Ironman 70.3 Erkner vor den Toren Berlins an der Startlinie stehen.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare