Mittwoch, 22. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.



Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager

Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.

Aktuell

Amberger, Gentle und Crowley vor Saisonstart beim Ironman 70.3 Sunshine Coast

Auch in Australien geht die Saison mit dem Ironman 70.3 Sunshine Coast wieder los. Das Starterfeld besteht fast ausschließlich aus einheimischen Athleten und versammelt einige der besten Kurz-, Mittel- und Langdistanzler des Kontinents.

Luis trifft bei Weltcup über olympische Distanz auf Blummenfelt, Iden, Murray und Co

Am Wochenende misst sich die Weltelite der Kurzstrecke in Tschechien erstmals in 2020 über die olympische Distanz. Weltmeister Vincent Luis wird dabei von starker Konkurrenz herausgefordert, während auch bei den Frauen die Leistungsdichte hoch ist. Aus Deutschland sind insgesamt neun Athleten dabei, darunter auch Laura Lindemann.

Zehn Erkenntnisse von der Weltmeisterschaft in Hamburg

Was von der WM in Hamburg bleibt: Zehn bezeichnende Bilder, die sowohl sportlich als auch organisatorisch einen Ausblick in die Zukunft geben.

(K)ein weißer Sport

Maurice Ehinlanwo ist der erste dunkelhäutige Triathlet in der 1. Triathlon-Bundesliga. Im Interview spricht der 19-jährige Junioren-Europacup-Starter über seine Wahrnehmung und Gedankenwelt als schwarzer Athlet in einem überwiegend weißen Sport, seine Erfahrungen mit Rassismus und die Möglichkeiten für mehr Vielfalt im Triathlon.
- Anzeige -

Die Hölle von Q – Impressionen von einer der härtesten Mitteldistanzen Deutschlands

1.600 Höhenmeter müssen die Athleten bei der Hölle von Q im Harz absolvieren, für einige ein wahrhaftiger Trip durch die Hölle. Impressionen von der vierten Auflage des Wettkampfs in Quedlinburg.

Hoffnungsvolle Heim-WM, dänische Dominanz und ein Tag in der Hölle

Am Wochenende war so viel Leben in der Triathlonwelt wie seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr: WM in Hamburg, deutsche Topstars in Osteuropa und ein Held in der Hölle von Q.

Die Badu Jet Turbo Pro – eine Gegenstromanlage, die auch Leistungsschwimmer fordert

Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben dafür gesorgt, dass das Geschäft mit privaten Pools boomt. Das Unternehmen Speck Pumpen hat eine neue leistungsstarke Gegenstromanlage entwickelt. Im tri-mag.de-Gespräch erklärt Vertriebsleiter Christoph Ott die Vorteile und Eigenschaften des Modells.

ePaper | Kiosk findenAbo

Alcúdia
Ein paar Wolken
18.7 ° C
19 °
17 °
61 %
1.4kmh
11 %
Mi
19 °
Do
19 °
Fr
21 °
Sa
17 °
So
19 °
58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Werbung

Werbung

Podcast

triathlon-Abo

 84,95 109,95

ePaper | Kiosk finden

Mentaltraining in der Praxis

Ute Simon ist bereits zum zweiten Mal zu Gast bei power & pace. Heute geht es in Sachen Mentaltraining ans Eingemachte. Anhand eines anonymen Fallbeispiels erläutert Ute Simon im Gespräch mit Jule Bartsch, welche Bereiche für die Problemlösung interessant sein können.

Zeit sparen beim Einzelzeitfahren: Tipps und Kniffe für das virtuelle Rennen

Worauf es in der Vorbereitung auf ein virtuelles Rennen ankommt, welches Equipment euch in der Zwift-Welt schnell macht und viele weitere Informationen erhaltet ihr in der heutigen Podcast-Episode mit Team-Managerin Jule Bartsch und dem absoluten Zwift-Racing-Experten triathlon-Redakteur Lars Wichert.

Acht Tipps zum Bergablaufen

Anspruchsvolle Laufstrecken wie beim Trailrunning im Herbst und Winter haben ordentlich Höhenmeter. Wir verraten euch, wie ihr energiesparend bergab lauft und dadurch mehr Körner für den Rest der Strecke übrig habt.

Community-Chat: Ralf Schlimper – vom Motorsport zum Dreikampf

In diesem neuen Format lernt ihr immer mal wieder ein Mitglied aus der Community von power & pace besser kennen. In der heutigen Episode hat Team-Managerin Jule Bartsch Ralf Schlimper zu Gast. Im Gespräch berichtet er, wie er sich als Mountainbiker aus einer Bierlaune heraus beim Triathlon anmeldete und seitdem dem schönsten Sport der Welt verfallen ist.

Der Energiehaushalt und seine verschiedenen Facetten

Motivationsprobleme und Erschöpfungszustände kennt wahrscheinlich jeder. Dr. Wiebke Elsner erläutert im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder, was dafür verantwortlich sein kann und inwiefern Hoch- und Tiefpunkte normal sind.

Das Briefing zum Märztraining

Worum es beim Athletiktraining wirklich geht, wie bedeutsam die "vierte" Disziplin ist und inwiefern sie euch beim Schwimme, Radfahren und Laufen unterstützt, erfahrt ihr in der aktuellen Podcast-Episode.

Straße Sa Calobra gesperrt: Runter kommen sie alle …

Sa Calobra ist eine der Traumstraßen der Radwelt. Am vergangenen Dienstag brach eine Stützmauer ein, die Route bleibt auf absehbare Zeit gesperrt. Apropos Einbruch … Unser Publisher Frank Wechsel hat sich auch schon an Sa Calobra versucht – und ist grandios gescheitert: Platz 3.590 von 3.600 auf Strava. Epische Aussichten und epische Krämpfe.

Weitere Beiträge

Earebel Escape Beanies im Test

Eine simple Idee: Bei den Mützen von Earebel sind die Kopfhörer direkt in den Stoff integriert. Wir haben getestet, ob das funktioniert.

Neuer Neoprenanzug von Sailfish

Mit dem "Ultimate IPS" hat Sailfish ein neues Topmodell im Sortiment. Der Anzug soll laut Hersteller keine Wünsche mehr offen lassen.

Zwift Run: Laufen in virtuellen 3-D-Welten

Bis Ende des Jahres will die Fitness-Plattform Zwift auch den Laufsport erobern. Mit "Zwift Run" plant das Unternehmen den Erfolg aus dem Radsport zu wiederholen.

Castelli Flanders Warm im Test

Beim Radtraining in der Kälte ist hochfunktionale Unterwäsche so wichtig wie eine gute Jacke. Das Castelli Flanders Warm LS soll sowohl im tiefen Winter als auch in Herbst und Frühjahr funktionieren.

So wechseln Sie zu Tubeless-Reifen

Das Fahren ohne Schlauch ist einer der aktuellen Trends im Rennradbereich. Wir haben den Umstieg auf Tubeless-Reifen gemacht und zeigen, worauf es bei der Montage ankommt.

Reflective Lite Packable Jacket von New Balance

Wer eine gute Allround-Winterjacke sucht, sollte sich die Reflective Lite Packable Jacket von New Balance auf dem Radar haben. Wir waren mit der Jacke laufen.

La Sportiva Argo Pant im Test

Egal ob kalte Winde, Regen oder Schneefall – mit der Argo Pant von La Sportiva ist man für Läufe im Winter gut gerüstet. Nachhaltige Herstellung und hochwertige Verarbeitung versprechen die Entwickler. Unser Kurztest.

Der PowerDot Uno im Praxistest

Mit Elektrostimulation kann man effektiv die Erholung beschleunigen und Verletzungen behandeln. Wir haben den PowerDot Uno im Trainingsalltag getestet.

Der Saucony Liberty ISO im Test

Ein Schuh für Dauerläufe, Tempotrainings und Wettkämpfe: Der Saucony Liberty ISO soll in jedem dieser Einsatzbereiche funktionieren. Wir haben den Allrounder getestet.

Der Elite Direto im Test

Interaktive Rollentrainer stehen derzeit hoch im Kurs. Wir haben den Direto, die Neuheit von Elite, ausführlich auf Funktionalität, Fahrverhalten, Widerstandsregulierung und Belastbarkeit getestet.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare