Chefredakteur Nils Flieshardt und Lars Wichert diskutieren über die nun kompletten Felder der T100-Serie. Wer setzt auf die Tour? Wer plant vielleicht einen Start in Roth und auf Hawaii? Und wie steht es um die deutschen Stars der Szene?
Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!
Ob beim Schwimmen, Radfahren oder Laufen – eine gut mobilisierte Hüfte ist der Schlüssel zu mehr Effizienz, besserer Kraftübertragung und geringerer Verletzungsanfälligkeit.
Mentale Stärke allein reicht nicht aus, um im Triathlon langfristig erfolgreich zu sein. Warum Selbstmitgefühl der Schlüssel zu besserer Leistung und mehr Freude im Sport ist.
power & pace ist die große Trainings-Community für Triathletinnen und Triathleten. Ab sofort bekommen nicht nur Print-Abonnenten, sondern auch die Member von triathlon+ einen Rabatt auf den Monatsbeitrag.
Triathlon ist mehr als ein Einzelkämpfersport – er kann ein echtes Familienerlebnis sein! Mit den richtigen Ideen und etwas Planung wird aus deinem Training nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern ein Abenteuer, das die ganze Familie begeistert. Meine Erfahrung.
Wie bereitest du dich auf deine beste Saison vor? Der Winter ist nicht nur eine Zeit der Ruhe, sondern der perfekte Moment, um mit gezieltem Grundlagentraining das Fundament für deinen Erfolg zu legen.
Im Kopf spielst du den nächsten Lauf oder die kommende Schwimmeinheit durch und schon geht der Puls hoch. Dieses Phänomen ist normal – und es verfolgt ein bestimmtes Ziel.
Die Auswahl der richtigen Trainingsplattform kann dein Indoor-Training unterstützen. Entdecke, welche Stärken iCTrainer, Rouvy und TrainingPeaks Virtual bieten und wie sie deine Fitnessziele optimal unterstützen können.
Wir warten sehnlichst darauf, wieder ins Wasser zu dürfen. Eine gute Vorbereitung ist alles – ihr solltet euch schon einmal mit dem passenden Equipment ausstatten, damit ihr für den Wiedereinstieg vorbereitet seid.
7:35:39 Stunden: Gleich zwei britische Profitriathleten haben die Weltbestzeit von Jan Frodeno im Blick. Ausnahmsweise hat Frodenos Rivale Alistair Brownlee mit diesem Vorhaben nichts zu tun.
Aufgrund eines Coronaausbruchs wird das Rennen im australischen Bundesstaat Victoria fünf Wochen später als geplant stattfinden. Der Auftakt zur World Triathlon Championship Series erfolgt derweil nicht in Abu Dhabi.
In 7:35:39 Stunden finishte Jan Frodeno 2016 die Challenge in Roth – Weltbestzeit, bis heute. Im Frühjahr 2022 soll die Marke beim Laborversuch "Sub7" angegriffen werden.
Der Abenteurer ist unterwegs nach Russland und zählt die Tage bis zur Grenze. Währenddessen gibt es eine neue Herausforderung bei der Einreisegenehmigung. Die wird zwar erteilt, kann aber nicht in Istanbul abgeholt werden. Erneut muss ein Plan B her.
Jan Frodenos erster Wettkampf des Jahres 2021 steht fest. Der dreifache Ironman-Weltmeister will am 12. März bei der Challenge Miami in die Saison starten.
Ausfall des ersten Trainingslagers, erste Rennabsagen und ein weiterhin ausgesetztes Qualifikationsranking seitens des Weltverbands World Triathlon: Trotz erster Negativschlagzeilen ist die DTU mit Zuversicht in das Olympiajahr gestartet – und will sich diesen Geist auch bewahren.
Wie mache ich einen bereits schnellen Aero-Laufradsatz noch besser? DT Swiss gewährt mit einem aufwendig produzierten Kurzfilm Einblicke in den Entwicklungsprozess seiner ARC-Laufräder.
Ohne Ausfall wäre es die 39. Auflage gewesen – doch nach 2020 fällt der traditionsreiche Triathlon in Hückeswagen auch in diesem Jahr der Coronapandemie zum Opfer.
Aktuelle Kommentare