Dienstag, 21. Januar 2025


Triathlon ohne Technik: Minimalismus als Trainingsansatz

In einer Zeit, in der Technik jede Facette des Triathlonsports durchdringt, scheint der Gedanke an einen Wettkampf oder ein Training ohne Gadgets fast absurd. Doch was, wenn wir uns bewusst gegen die ständige Datenflut entscheiden und zurück zu den Grundlagen des Sports finden?

Aktuell

ePaper | Kiosk findenAbo

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

ePaper | Kiosk findenAbo

Mit Selbstmitgefühl an die Spitze: Mentale Stärke neu gedacht

Mentale Stärke allein reicht nicht aus, um im Triathlon langfristig erfolgreich zu sein. Warum Selbstmitgefühl der Schlüssel zu besserer Leistung und mehr Freude im Sport ist.

Neu: Mit dem Abo von triathlon+ bei power & pace sparen

power & pace ist die große Trainings-Community für Triathletinnen und Triathleten. Ab sofort bekommen nicht nur Print-Abonnenten, sondern auch die Member von triathlon+ einen Rabatt auf den Monatsbeitrag.

Triathlon als Familiensport: Wie du Training und Wettkampf mit der Familie kombinierst

Triathlon ist mehr als ein Einzelkämpfersport – er kann ein echtes Familienerlebnis sein! Mit den richtigen Ideen und etwas Planung wird aus deinem Training nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern ein Abenteuer, das die ganze Familie begeistert. Meine Erfahrung.

Grundlagentraining: Warum gerade jetzt die Basis für deinen Erfolg geschaffen wird

Wie bereitest du dich auf deine beste Saison vor? Der Winter ist nicht nur eine Zeit der Ruhe, sondern der perfekte Moment, um mit gezieltem Grundlagentraining das Fundament für deinen Erfolg zu legen.

Starke Simulation: Warum der Gedanke an Sport die Herzfrequenz steigert

Im Kopf spielst du den nächsten Lauf oder die kommende Schwimmeinheit durch und schon geht der Puls hoch. Dieses Phänomen ist normal – und es verfolgt ein bestimmtes Ziel.

Vergleich der Trainingsplattformen: iCTrainer, Rouvy und TrainingPeaks Virtual

Die Auswahl der richtigen Trainingsplattform kann dein Indoor-Training unterstützen. Entdecke, welche Stärken iCTrainer, Rouvy und TrainingPeaks Virtual bieten und wie sie deine Fitnessziele optimal unterstützen können.

Richtiger Riecher: Warum du bei Kälte durch die Nase atmen solltest

Kalte Luft kann beim Sport unangenehm werden. Besonders in der Lunge. Daher solltest du deine Atmung anpassen. Durch die Nase zu atmen, kann die Einheit erträglicher machen. Aber warum ist das so?

Weitere Beiträge

Perfekte Bedingungen und eine Einkaufstour

An Tag zwei seines Abenteuers stellen sich Jonas Deichmann weder Wind noch Wellen in den Weg. Dafür hindern ihn zeitweise Schiffe im Bodensee am Vorankommen.

Die Trainingspläne für den August

Am 27. Juli startet das Triathlontraining für den August für alle power & pacer. Hier sind die Trainingspläne.

Funk, Henseleit und Co. treffen auf Blummenfelt und Iden beim Mostiman

Eine Handvoll deutscher Topathleten treten am Samstag in Österreich beim Mostiman auf der Sprintdistanz unter anderem gegen die Norweger Kristian Blummenfelt und Gustav Iden an.

Auf dezentralen Swim-Run der Bundesliga soll realer Wettkampf in Saarbrücken folgen

Nach dem virtuellen Saisonstart der Triathlon-Bundesliga auf der Trainingsplattform Zwift Ende Juni misst sich Deutschlands Kurzdistanz-Elite am kommenden Sonntag bei einem dezentralen Swim-Run-Event. Mitte September soll ein realer Wettkampf in Saarbrücken folgen.

Jonas Deichmann ist zu seinem 16-fachen Ironman aufgebrochen

Die erste Etappe ist geschafft. Acht Stunden war Jonas Deichmann nach seinem Schwimmstart im Bodensee unterwegs, legte zehn Kilometer zurück. Sein Fazit nach dem ersten Abschnitt seines Triathlon rund um Deutschland: "Perfekte Bedingungen."

Die Themen der August-Ausgabe

Die triathlon 182 ist ab sofort im Handel. Ihr findet darin viele spannende Themen über alles, was die Szene bewegt.

Der Insider-Film vom Hallig Dreeathlon 2020

Die Triathlonwelt steht still im Sommer 2020. Überall? Nicht ganz! Dort, wo man es am wenigsten erwartet, "dreet" sich eben doch etwas im Multisport: Unter einem besonderen Hygienekonzept konnte der Hallig Dreeathlon im Nationalpark Wattenmeer in seine 13. Auflage gehen. triathlon-Publisher Frank Wechsel war mit seinen Kameras am Start.

Nicht alle Agegrouper befürworten Absage der Ironman-WM

Die einen haben es kommen sehen, die anderen können es nicht nachvollziehen – auf tri-mag.de äußern sich qualifizierte Agegrouper zur Absage der Ironman-WM im Februar 2021 auf Hawaii.

Ironman Hawaii im Februar und Ironman-70.3-WM in Taupo für 2021 abgesagt

Keine vier Weltmeisterschaften in 2021: Mit viel Vorlauf sagt Ironman sowohl die WM auf Hawaii im Februar als auch die für das Frühjahr geplante Ironman-70.3-WM in Neuseeland alternativlos ab. Dass die 70.3-WM 2022 wieder in Europa stattfinden wird, scheint nun ebenfalls unwahrscheinlich.

Absagen im Norden, Action im Süden

Absagen im Norden, Action im Süden – so lässt sich das Triathlongeschehen zusammenfassen, das Simon Müller und Frank Wechsel in dieser Woche im Podcast diskutieren. Dass in diesem Jahr kein Ironman in Deutschland stattfindet, ist nun offiziell. Dass im Februar auch keiner auf Hawaii startet, wissen bisher nur die beiden ...

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare